Купить этот сайт в магазине готовых сайтов: https://kupitiblog.ru
Ausland

Von der Leyen: Einstimmigkeit bremst die EU

Von der Leyen: Einstimmigkeit bremst die EU

Quelle: AP © Pascal BastienDie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am 10. September 2025 in Straßburg

Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die europäischen Länder aufgefordert, auf das Einstimmigkeitsprinzip zu verzichten. In ihrer Rede «State of the Union» im EU-Parlament am Mittwoch pochte von der Leyen auf Abstimmungen mit qualifizierten Mehrheiten in bestimmten Bereichen, unter anderem in Fragen der Außenpolitik.

Brüssel: Von der Leyen kündigt an, dass Zahlungen an Israel vorerst gestoppt werden

Es sei an der Zeit, sich von den Fesseln der Einstimmigkeit zu befreien, setzte die Präsidentin fort. Dadurch könne die EU schneller agieren und den Europäern von Nutzen sein.

Viele wichtige Entscheidungen auf EU-Ebene müssen einstimmig von allen Mitgliedsstaaten getroffen werden. Jedes einzelne Land verfügt somit über ein Vetorecht. Ungarn hatte sein Vetorecht mehrmals verwendet, um Brüssels Beschlüsse oder Erklärungen zu blockieren. Ministerpräsident Viktor Orbán weigerte sich im August, die Erklärung der EU-Staats- und Regierungschefs über die Fortsetzung der Ukraine-Hilfen und weitere Sanktionen gegen Russland zu unterstützen.

Außenminister Péter Szijjártó versprach Ende August, die Entscheidung über die Stationierung europäischer Truppen in der Ukraine mit einem Veto zu belegen. Seit Monaten gibt es Diskussionen darüber, Ungarn das Vetorecht zu entziehen.

Quelle

Добавить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован.

Кнопка «Наверх»